KURSE

Makko Ho- Meridiandehnübungen

In einem kurzen Kurs (Dauer: ca. 4 Stunden, Kosten: 60 Euro) werden die sechs Übungen unter verschiedenen Aspekten gemeinsam geübt und die dahinterstehende Theorie im Überblick vermittelt. Danach kann jeder die Übungen gut zu Hause allein oder mit anderen ausführen.

 

Die Makko Ho haben ihren Ursprung im Shiatsu und somit in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die wichtigsten Grundlagen der TCM sind die Theorie von Yin und Yang sowie die Fünf- Elemente- Lehre.

In der TCM gilt: Leben ist Bewegung, Yin wandelt sich ständig in Yang und umgekehrt. Solange die Energie frei fließen kann, ist der Mensch gesund.

Im Shiatsu arbeiten wir mit den zwölf Hauptmeridianen. Das sind Linien am Körper, die entstehen, wenn bestimmte Akupunkturpunkte miteinander verbunden werden. Für die sechs Yin- Yang- Hauptmeridianpaare gibt es jeweils eine Makko Ho Übung. Bei deren Ausführung wird der Körper in Bezug auf die Meridianlinien sanft gedehnt. Werden die Makko Ho regelmäßig geübt, führt dies zur Auflösung von Stagnationen und Blockaden im Energiefluss. Der Mensch fühlt sich dadurch beweglicher, flexibler, ausgeglichener und oft auch zufriedener.
Die Makko Ho eignen sich auch gut zur Lockerung der Muskulatur nach sportlichen Aktivitäten wie Laufen oder Klettern.

Termine für Harsum:

Die Makko Ho Kurse in Harsum finden normalerweise an Samstagen, Sonntagen oder Feiertagen statt. Sobald sich genügend Interessenten gemeldet haben, werden Sie über das in der Folge festgelegte Kursdatum informiert.

Ort: ERGOSINN, Behrenswinkel 10, 31177 Harsum
Zeit: 14 Uhr - ca. 18 Uhr
Mitzubringen: bequeme Kleidung, Matte, eventuell Hausschuhe

Weitere Kurse und Workshops